- Duett
- Du|ett [du'ɛt], das; -[e]s, -e:
a) Komposition für zwei Singstimmen mit instrumentaler Begleitung:ein Duett singen.b) zweistimmiger musikalischer Vortrag:ihre Stimmen erklangen im Duett.
* * *
Du|ẹtt 〈n. 11; Mus.〉 Musikstück für zwei Singstimmen od. zwei gleiche Instrumentalstimmen (Flöten\Duett, Klarinetten\Duett); →a. Duo [<ital. duetto „Gesang zu zweien“; zu due „zwei“]* * *
Du|ẹtt, das; -[e]s, -e [ital. duetto, zu due < lat. duo = zwei]:1. (Musik)a) Komposition für zwei Singstimmen mit Instrumentalbegleitung:ein D. singen;b) zweistimmiger musikalischer Vortrag:ihre Stimmen erklangen im D.;[im] D. (zweistimmig) singen.* * *
Duett[italienisch], Gesangspaar und Komposition für zwei gleiche Instrumente bzw. solistische Singstimmen.Siehe auch: Duo.* * *
Du|ẹtt, das; -[e]s, -e [ital. duetto, zu ↑due]: 1. (Musik) a) Komposition für zwei Singstimmen mit Instrumentalbegleitung: ein D. singen; ein D. aus einer Oper vortragen; Ü Das Gedröhn der Bomber und das Gebrüll der Scharführer vereinte sich zu einem schaurigen D. (Apitz, Wölfe 330); b) zweistimmiger musikalischer Vortrag: ihre Stimmen erklangen im D.; [im] D. (zweistimmig) singen. 2. (iron.) ↑Duo (2): das Interesse ... musste auf den anderen Partner des verbrecherischen -s hingelenkt werden (Maass, Gouffé 155).
Universal-Lexikon. 2012.